Einzelberatung

Derzeit ist das Beratungs- und Therapieaufkommen so groß, das ich keine weiteren Klient*innen annehmen kann!

 

Jeder verkörpert heute eine Vielzahl von Rollen – Arbeitnehmer*in oder Arbeitgeber*in, Ehemann, -frau, Freund*in, Vater, Mutter, Geliebte/r, Vereinsmitglied, Teil einer Clique und noch vieles mehr. An all diese Rollen werden Erwartungen geknüpft. Doch was ist, wenn man einige oder mehrere Erwartungen nicht mehr erfüllen kann oder will?

 

In der Regel gibt es, entweder einen aktuellen als krisenhaft erlebten Anlass zu bewältigen oder aber das Bedürfnis ein grundlegendes Lebensthema anzugehen, das einen schon länger beschäftigt.

 

Es geht darum die Muster unseres Verhaltens zu erkennen und gegebenenfalls jene zu verändern, die als störend empfunden werden.

 

Im Beratungsprozess werden Handlungsmöglichkeiten aufgedeckt, die Sie dann unmittelbar in Ihrem Alltag umsetzen können. Der Schwerpunkt liegt auf jenen Veränderungsprozessen, die Ihnen mehr Lebensqualität ermöglichen.

 

 

Beratung könnte sinnvoll sein, wenn...

  • es persönliche Krisen im Alltag gibt.
  • bei Erfahrungen von Trauer und Verlust.
  • es Konflikte in der Partnerschaft, der Familie oder dem Beruf gibt.
  • bei Sinn- und Glaubenskrisen.
  • bei Belastung, Erschöpfung oder Überforderungsgefühlen.
  • bei Problemen in der Sexualität.
  • bei Sucht- & Abhängigkeitsproblemen
  • wenn sich gravierend etwas in Ihrem Leben verändert hat.
  • bei Einsamkeit.
  • Sie mit einem hohen Stresslevel fertig werden müssen.
  • Sie mit Ängsten oder Angstzuständen kämpfen.
  • ...