Wenn ich mit Jugendlichen arbeite höre ich oft ein genervtes: “Das weiß ich alles schon!“ Ja, das stimmt. Heute jugendlich zu sein bedeutet mehr zu wissen, da die Medien- und Informationswelt einen unbegrenzten Zugang bietet. Das macht den Umgang mit der eigenen Sexualität allerdings nicht einfacher. Im Gegenteil!
Sie wissen, wie sie sein sollen, wann sie was wie erlebt haben müssen und wie ihre Zukunft auszusehen hat - kurzum, wie die Gesellschaft sie gerne hätte.
Doch wo bleibt da Zeit sich selbst zu entdecken, Grenzen auszuloten und das Gegenüber kennenzulernen? Was ist „Normal“? Was darf ich? Was darf ich nicht?
Und wie ist es den heutigen Eltern oder Pädagog*innen möglich mit diesem Thema umzugehen?
Muss man immer alles wissen? Dürfen Jugendliche diesbezüglich auch "Experten" sein?
Diese und viele weitere Fragen können während der Fortbildung erörtert werden.
Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Leitungen im Bereich der Jugendarbeit und selbstverständlich an alle Interessierten!
Handouts werden von mir vorbereitet. Außerdem bringe ich eine Auswahl an sinnvollen Büchern (Fach- & Jugendbücher) mit, die in den Pausen gerne eingesehen werden können.
Das Einzige was ich benötige, ist ein Beamer!
Buchungsmöglichkeiten: